Welcher Tee bringt mir was? Und mit welchem kann ich meine Ziele erreichen?
Tee gilt als gesündestes Getränk der Welt. Seine Wirkungen wurden bereits in unzähligen Studien geholfen und können uns Menschen ganz unterschiedliche Effekte bringen.
Eine Faustregel:
Solange du Tee nicht zuckerst, ist es generell immer ein gesundes Getränk! Es gibt aber auch Teesorten, die sich besonders gesund auf deinen Körper auswirken können.
Wichtig ist es außerdem, dass du darauf zu achtest, dass dein Tee keine Schadstoffe oder zugesetzten Aromen hat.
Zu den gesündesten Tees gehören unter anderem:
- Ingwertee
- Grüner Tee
- Schwarzer Tee
- Oolong
- Weißer Tee
- Brennnesseltee
- Pfefferminztee
- Kamillentee
- Matcha
Wie gesund ist grüner Tee?
Grüner Tee gilt als eines der gesündesten Teesorten und Getränke weltweit. Wegen seinem Koffeingehalt eignet er sich vor allem als Kaffeeersatz sehr gut!
Die sogenannten Catechine (Bitterstoffe) sind beim Grüntee von großer Bedeutung, denn diese bringen eine hohe antioxidante Wirkung mit sich und können bei Diabetes und Übergewicht helfen.
Auch das Krebsrisiko soll durch den hohen Anteil Antioxidantien vermindert werden, verschiedene Studien zeigten bereits, dass das Krebsrisiko von Teetrinkern bis zu 42% niedriger sein kann. 

Was ist mit Matcha Tee?
Matcha Tee ist sogar gesünder als Grüntee! Bei diesem werden nämlich das gesamte Blatt verarbeitet und zu Pulver gemacht. Dadurch ist die Konzentration an gesunden Inhaltsstoffen noch höher! Matcha hilft einerseits beim wach werden, hilft dir aber auch beim entspannen! Der Tee ist außerdem auch gefüllt mit Antioxidanzien!
Grüner Tee/Matcha können auch beim Abnehmen helfen. So wird Grüntee-Exkrakt häufig als Wirkstoff in Abnehmmitteln genutzt. Einige Studien zeigten, dass grüner Tee tatsächlich den Kalorienverbrauch durch einen erhöhten Stoffwechsel ankurbeln kann.
Zudem kann er die Fettverbrennung um bis zu 17 Prozent steigern!
Wie gesund ist Schwarztee?
Besonders reich ist schwarzer Tee an B-Vitaminen, Kalium und Mangan.
Gesundheitliche Vorteile: Blutdruck und Cholesterinspiegel senken.
Bei Magen Darm Problemen wie z.B. Durchfall kannst du auch zum Schwarztee greifen!
Ingwertee:
Hilft bei Erkältungen!
Doch auch bei anderen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Entzündungen kann Ingwertee dir helfen. Denn Ingwer ist reich an vielen verschiedenen Vitaminen und ätherischen Ölen.
Was bringt mir Brennnesseltee?
Wirkung: Die Brennnessel hat eine stark harntreibende Wirkung und hilft bei Harnwegsinfektion und Blasenentzündungen oder eignet sich auch gut zur Entwässerung des Körpers.
Er hat eine stoffwechseltreibende Wirkung, deswegen wird Brennnesseltee oft auch als Begleitung einer Diät und Fastenkur empfohlen.
Der Tee aus der Brennnessel soll außerdem gut für deine Haut und Haare sein, den Blutzuckerspiegel regulieren und bei Rheuma und Gicht helfen