Weihnachtspunsch  

Spätestens nach Heilig Abend plagt die meisten von uns das schlechte Gewissen, weil uns lästige „Weihnachtskilos“ aus dem Spiegel entgegen blicken. 🍪

Um auf nichts verzichten zu müssen, haben wir heute für Dich eine gesunde und kalorienarme Alternative zum herkömmlichen Punsch. 🫖🥳

Als Basis, verwendest Du am besten Tee, der keine künstlichen Aromastoffe besitzt. – Natürliche Aromastoffe, enthalten hingegen viele Stoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.  🤩

Um Zucker zu sparen ( davon bekommen wir zur Weihnachtszeit ohnehin schon genug  ) kannst Du den Tee mit naturtrüben Säften, wie zum Beispiel naturtrüben Apfel- oder Traubensaft ergänzen und hast zusätzlich noch den Bonuspunkt, dass darin Schwebstoffe enthalten sind, die sehr viele Antioxidantien enthalten.🍎

Natürlich dürfen auch im selbst gemachten Punsch wärmende Gewürze, wie zum Beispiel Zimt oder Nelken, nicht fehlen.

Unser Spezial Tipp ☝🏻: 
… weil sauer nicht nur lustig macht 🍋

Eine fruchtige Abwechslung, bietet Dir eine Tasse heiße Zitrone.
Damit allerdings das Vitamin C im Kochvorgang nicht „zerstört“ wird, solltest Du den Zitronensaft erst danach ins Wasser geben, wenn es schon auf 60Grad abgekühlt ist.
Zum Süßen empfehlen wir Honig, da er im Gegensatz zu Zucker Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe enthält.  💁🏻‍♀️

Alkoholfreier Punsch:  
0,5 Liter Früchtetee (wenn möglich nicht künstlich aromatisiert)
je 1/4 Liter Apfel und Traubensaft (naturtrüb)
1 Zimtstange
6 Gewürznelken
2 Kardamonkapseln

Hast auch Du ein Lieblingsrezept, für gesunde Weihnachtsleckereien ?