Dieses Porridge ist ein echtes Powerhouse mit langkettigen Kohlehydraten, Proteinen und Ballaststoffen aus Haferflocken, Vitaminen aus der Birne und die besten Fette, die man überhaupt bekommen kann aus den Walnüssen.
MASALA CHAI PORRIDGE MIT GEBACKENEN ZIMTBIRNEN UND WALNÜSSEN
Dieses Porridge ist ein echtes Powerhouse mit langkettigen Kohlehydraten, Proteinen und Ballaststoffen aus Haferflocken, Vitaminen aus der Birne und die besten Fette, die man überhaupt bekommen kann aus den Walnüssen.
Ihr braucht für eine Portion:
25g feine Haferflocken
25g grobe Haferflocken
1 reife Banane (sie sollte braune Punkte haben, wir nehmen sie als Süßungsmittel, umso reifer umso süßer)
1TL oder ein Beutel Masala Chai Tee
etwas Milch nach Wahl
eine Birne
eine Hand voll Walnüsse
Zimt
Schneidet die Birne in etwa einen cm dicke Scheiben, reibt sie mit Zimt ein, legt sie auf eine mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 160 Grad Umluft im Ofen so lange, bis die Birnen zu karamellisieren beginnen (ca. 20 Minuten). Inzwischen gießt ihr euren Chai mit 100ml kochendem Wasser auf und lässt ihn einige Minuten ziehen. Gebt eure Nüsse in eine Pfanne und röstet sie ohne Fett so lange, bis sie rundum goldbraun sind. Zerquetscht die Banane mit einer Gabel. Nun gebt die Haferflocken in einen Topf, gießt den Chai dazu, hebt den Bananenbrei unter und bringt das ganze zum Kochen. Wenn es einzudicken beginnt, gebt ihr so viel Milch hinzu, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dann lasst das Porridge noch kurz ziehen. Wenn die Birnen fertig sind, nehmt sie aus dem Ofen, füllt das Porridge in eine Schüssel und toppt es mit den gebackenen Birnenscheiben und den gerösteten Walnüssen. Ein wunderbarer Start in den Tag!