Man hört es immer wieder, man weiß es theoretisch und dennoch haben die meisten Probleme dabei, es tatsächlich umzusetzen. Die Rede ist davon, genug Wasser zu trinken.

WIE WICHTIG ES IST, GENUG WASSER ZU TRINKEN

Man hört es immer wieder, man weiß es theoretisch und dennoch haben die meisten Probleme dabei, es tatsächlich umzusetzen. Die Rede ist davon, genug Wasser zu trinken. Und mit genug sind mindestens zwei Liter am Tag, im Sommer und bei sportlicher Betätigung noch mehr gemeint. Doch warum ist es eigentlich so wichtig? Was passiert, wenn man zu wenig trinkt? Und welche Auswirkungen hat es zu viel Wasser zu trinken? Hier kommen die wichtigsten Informationen und Fakten zum Thema Wasser, die vor allem dazu motivieren sollen, gerade jetzt im Sommer für eine ausreichende Wasserzufuhr zu sorgen.

 

WARUM WASSER? 

Unser Körper besteht bis zu 70% aus Wasser und dennoch kann er es nicht speichern, denn über Nieren, Darm, Lunge und Haut werden täglich etwa zweieinhalb Liter ausgeschieden. Umso heißer die Temperaturen und je nach körperlicher Anstrengung noch viel mehr. Darum müssen wir ihm dieses Lebenselixier regelmäßig zuführen, um dafür zu sorgen, dass er Leistungsfähig bleibt. Und dabei ist wirklich Wasser und ungesüßter Tee gemeint, nicht Kaffee, keine Fruchtsäfte und vor allem keine Softdrinks. Letztere bestehen zum Großteil aus Zucker, entziehen dem Körper Wasser und fügen ihm viele, unnötige Kalorien hinzu.

 

WAS PASSIERT, WENN MAN ZU WENIG TRINKT?

Erste Anzeichen für einen Flüssigkeitsmangel sind Kopfschmerzen, Konzentrations- und Kreislaufprobleme, trockene Haut, dunkelgelber Urin und Verstopfung. Langfristiger Flüssigkeitsmangel kann zu Sodbrennen, Gereiztheit, Konzentrationsschwäche, Gelenksschmerzen, Mundgeruch und Übergewicht führen, da das Durstgefühl nicht erkannt und als Hungergefühl interpretiert wird.

 

WAS PASSIERT, WENN MAN ZU VIEL TRINKT?

Wie immer im Leben ist jedoch nicht nur zu wenig schädlich, sondern auch zu viel. Da wir keine Kamele sind, können wir nicht auf Vorrat trinken. Wer das versucht, verdünnt seine Blutsalze so sehr, das wichtige Nährstoffe ausgeschieden werden und der Körper somit unterversorgt wird.

 

ZEHN GUTE GRÜNDE, UM FÜR EINE ANGEMESSENE WASSERZUFUHR ZU SORGEN

  • Strahlende Haut und Haare: Eine ausreichende Wasserzufuhr trägt dazu bei, unsere Haut straff und glatt zu halten und beugt somit Falten, Cellulite und Unreinheiten vor. Zudem hält Wasser unsere Haare gesund und kann sogar das Haarwachstum ankurbeln.
  • Effektiv Abnehmen: Wasser unterstützt beim Abnehmen, indem es Heißhungerattacken vorbeugt und alle Stoffwechsel- und Ausscheidungsorgane unterstützt. Darum gleich nach dem Aufstehen und vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser trinken – natürlich auch, wenn man nicht Abnehmen möchte!
  • Nieren- und Leberfunktion regulieren: Nieren und Leber entgiften den Körper, doch um diesen Vorgang aufrecht zu erhalten, brauchen sie genügend Wasser. Sobald sich der Urin dunkel verfärbt, sind Nieren und Leber unterversorgt.
  • Optimaler Muskelaufbau: Umso mehr Muskeln man hat, desto höher wird der Körperwasseranteil, da Muskeln zu einem großen Teil aus Wasser bestehen. Um den Muskelaufbau optimal zu unterstützen, ist eine ausreichende Wasserzufuhr wesentlich.
  • Gute Verdauung: Nur wer genug Wasser trinkt, kann für eine optimale Verdauung sorgen und somit Verstopfungen vermeiden.
  • Ade zu Kopfschmerz und Migräne: Hier hilft vor allem eines: Wasser, Wasser, Wasser!
  • Starke Knochen: Eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr kann zu Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder gar Arthrose führen. Denn Wasser ist das Hauptgleitmittel der Gelenksspalten, das als Stoßdämpfer für die Bandscheiben dient und ist zudem eine Art Schutzschicht für die Organe und das Gehirn.
  • Regulierter Blutdruck: Wasser verdünnt das Blut und trägt somit dazu bei, den Blutdruck zu regulieren. Genug Wasser im Blut beugt gegen Blutgerinsel, Müdigkeit und Trägheit vor und sorgt dafür, dass das Blut ideal im Körper zirkulieren kann.
  • Bester Stoffwechsel: Alle wichtigen Stoffwechselvorgänge sind mit Wasser verbunden und auch verschiedene Nahrungsmittel, Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe und Spurenelemente können erst durch Wasser aufgenommen und verstoffwechselt werden.
  • Diabetes: Das Lebenselixier Wasser ist ein Wundermittel und kann sogar dazu beitragen, Diabetes vorzubeugen bzw. die Krankheit positiv zu beeinflussen.

Diese Fakten tragen hoffentlich dazu bei, euch alle zum Wassertrinken zu motivieren. Peppt euer Lebenselixier mit frischen Orangen- und Zitronenscheiben, Pfefferminz- oder Melisseblättern auf. Nehmt Pausen und rote Ampeln zum Anlass ein paar Schluck zu trinken und denkt immer daran: Euer Körper wird es euch danken und euch dabei helfen, zur besten Version eurer selbst zu werden.